AUF WAS SOLLTE BEIM KAUF VON WANDUHREN GEACHTET WERDEN?

29. März 2022

Beim Kauf einer Wanduhr sollte darauf geachtet werden, dass das Design und ihr Material gut in den Raum passen, in dem diese aufgehängt werden soll.

Aber nicht nur der Raum, auch der persönliche Geschmack spielt eine Rolle bei der Auswahl. Die Uhr sollte so gewählt werden, dass es auch ein Genuss für die Nutzer ist, einen regelmäßigen Blickkontakt mit dieser zu halten. Form und Farbe sollten dabei auch auf längere Sicht noch Freude bereiten. Je nach Altersklasse können unterschiedliche Modelle ausgewählt werden.

WANDUHREN FÜR KINDER

Eine Wanduhr kann auch eine gute Möglichkeit für Kinder sein, um sich in darin zu üben, die Zeit von der Uhr abzulesen. Zu diesem Zweck sollte das Ziffernblatt rundum beschriftet sein. Das bedeutet, dass sich der Kauf einer Wanduhr, die nur einen Teil der Zahlen im Ziffernblatt führt, in diesem Fall nicht unbedingt empfiehlt.

Bei älteren Menschen wiederum sollte auf ein Modell geachtet werden, bei dem die Zeiger nicht zu klein sind. So wird auch im Falle von Einschränkungen der Sehfähigkeit die richtige Uhrzeit erkannt.

TECHNISCHE TIPPS FÜR DEN KAUF DER RICHTIGEN UHR

Auch technisch gibt es einiges zu beachten. So sollte geprüft werden, wie die Wanduhr betrieben wird. Nach Möglichkeit sollten hier Batterien oder ein Stromanschluss zur Verfügung stehen, der sich auch über lange Zeit hinweg nutzen lässt. Je nachdem, aus welchem Material und Herstellung die Uhr ist, wirkt sich dies auf das Preisniveau aus. Neben der klassischen runden Form gibt es auch Designmodelle in anderen Formen.

Je nach Geschmack kann durch Auswahl solcher ein ausgesprochen interessanter optischer Akzent im Wohnraum gesetzt werden. Wer es ganz genau haben möchte, kann sich zudem auch eine Wanduhr mit Sekundenzeiger oder digitaler Anzeige kaufen. In diesem Fall kann die Zeit auch in kleineren Einheiten mitverfolgt werden.