NEHMEN SIE SICH ZEIT

Die besten Uhren für Ihr zu hause!

Funktion & Design

Mehr als nur eine Uhr

Alle Variationen an Wanduhren. Ob Modern, Retro, aus Holz, Digital oder extra groß. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien lauf!
Wanduhren im Shop

Unsere Kategorien

Wanduhren für jeden Geschmack

Wanduhren haben sowohl einen praktischen wie auch einen dekorativen Wert. Als Instrument zur Zeitmessung hat die Uhr eine lange Geschichte. Im öffentlichen Raum oder an der Wand der eigenen vier Wände angebracht gibt sie den Menschen die Möglichkeit, ihren Tag zu strukturieren. Aber auch eine dekorative und schmückende Seite hatte die Uhr immer. Zumal dort, wo sie gut sichtbar an der Wand hängt, sollte sie auch den Raum schmücken und einen guten Anblick gewähren. Welche Arten von Wanduhren gibt es? Wie erfüllen diese ihren Zweck und was ist das jeweils Besondere an einem bestimmten Modell von Wanduhren?

Die Funktionsweise und Geräuschkulisse

Wanduhren können auf verschiedene Weise funktionieren. Es gibt Modelle, die über ein Uhrwerk und Batterien funktionieren und ganz unabhängig von Stromzufuhr. Aufziehbare Uhren gibt es ebenfalls, allerdings sind diese heute kaum mehr in Gebrauch. Je nachdem, wie das Modell gestaltet ist, kann die Uhr ticken oder geräuschlos laufen. Während im Allgemeinbetrieb Uhren ohne tickende Geräusche geschätzt werden, gibt es auch Modelle, die zu einer bestimmten Uhrzeit zur vollen Stunde läuten. Ob eine Uhr mit Ticken genutzt werden sollte, hängt davon ab, wie geräuschempfindliche die Nutzer sind oder ob sie sich bestimmte Funktionen der Uhr im Arbeitszimmer erwarten.

Material & Beschaffenheit

Auch die äußere Gestalt einer Wanduhr kann ganz unterschiedlich beschaffen sein. So gibt es Uhren aus ganz verschiedenen Materialien. Von der preiswerten Plastikuhr über die teure, aus Holz geschnitzte Kuckucksuhr bis hin zu Uhren aus Glas bietet sich den Nutzern hier eine große Bandbreite. Sie kann je nach Gestaltungsüberlegungen ausgeschöpft werden. Auf diese Weise ist eine Uhr auch ein Designobjekt, das einen Raum bereichern und verschönern kann. Viele Menschen schenken sich zu besonderen Anlässen Designmodelle. Diese können in der Regel über Jahrzehnte hinweg oder sogar ein ganzes Leben genutzt werden.

Die Qual der Wahl

Als ersten sollten Sie wissen, wo die neue Wanduhr angebracht werden soll. Im Wohnzimmer, Küche oder im Büro?
Bei der Auswahl einer Wanduhr ist der Bestimmungsort sehr wichtig, denn die Größe, die Art und das Design hängen davon ab. In der Küche beispielsweise je nach Küchenstil könnte zum Beispiel eine Uhr mit Käutermotiven oder ein Kaffeebild sehr gut passen und im Büro eine sehr schlichte, moderne Funkuhr. Jeder Raum hat seinen eigenen Charme der sich in einer Wanduhr wiederspiegeln soll.

Ein weiterer Punkt ist wie oben schon erwähnt die Geräuschkulisse. Laut tickende Uhren sind im Wohnzimmer meist sehr unbeliebt, denn bei Genussvollem Musikhören oder einfach nur beim lesen ist so ein Modell meist nur störend. Wanduhren mit einem Funkuhrwerk sind da eine gute Wahl, denn mit dem elektronischen Uhrwerk sind sie nicht zu hören.
Auch wer eine besonders genaue Uhr brauch, ist mit so einem Model sehr gut beraten. Sommer-und Winterzeitumstellung wird ganz automatisch übernommen.
Immer mehr im Trend sind die großen XXL Wanduhren. Sie zeichnen sich besonders durch ihre dekorativen Designelemente aus und bringen einen besonderen Stil in jeden Raum. Allerdings ist die Montage solcher großen Uhren etwas Umfangreicher und sollte nicht unterschätzt werden.
Auch moderne Wanduhren im Retro, Vintage und Antiken Stil erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und bieten einen echten Blickfang in jedem Raum.
Bei der Suche nach einer schönen Wanduhr sollte der Stil des Raumes beibehalten werden, damit das neue Accessoire den harmonischen Raumeindruck betont.

Top 10 bestsellers

Tipps zur Montage von Wanduhren

Das anbringen einer Wanduhr ist mit wenigen schritten selbst schnell durchgeführt.
Nach dem Auspacken der Uhr sollte die mitgelieferte Anleitung des Herstellers als erstes Durchgelesen werden. Da steht meistens alles zur richtigen Befestigung drin.
Auf was Sie sonst noch bei dem Anbringen des Schmuckstücks achten sollten, haben wir in ein paar Stichpunkten zusammengetragen:
Finden sie einen schönen Platz für die neue Wanduhr. Zu anderen Gegenständen wie Möbel oder Wandleuchten sollte genügend Platz sein, damit die neueste Errungenschaft auch richtig zur Geltung kommt!
Durch eine zentrale Positionierung zum Beispiel über einer Tür oder einem Möbelstück, kommt die Uhr am besten zur Geltung!
Damit Sie die Uhrzeit immer im Blick haben, sollte die Uhr nicht zu hoch oder zu niedrig montiert werden. Auf Augenhöhe oder etwas darüber ist ideal. Es kann sich aber auch an Orientierung an den Kanten anderer Objekte, wie Regale oder Schränke genommen werden. Die Linien sollten Harmonisieren.
Bei dunklen Wandfarben sollte ein helles Model bevorzugt werden, damit ein schöner Kontrast die Wanduhr noch mehr hervorhebt. Das gleiche gilt auch bei einer weißen Wandfarbe. Die Uhr sollte ein Schmuckstück im Raum sein und auch so betont werden!
In besonderes Dunklen Räumen kann eventuell ein Modell mit Beleuchtung oder eine Digitale Wanduhr mit Beleuchtung bevorzugt werden, um auch immer die richtige Uhrzeit ablesen zu können.
Am besten zu zweit die Uhr anbringen. Einer hält sie erst einmal an die Wand und die zweite Person verschafft sich von etwas weiter weg einen Überblick ob die Positionierung ideal ist.
Schauen Sie wo die Öse zum aufhängen an der Uhr sitzt und machen mit einem Bleistift an der Wand eine kleine Markierung.
Mit Hilfe einer Leiter und Bohrmaschine bohren sie das Loch für den mitgelieferten Dübel in der richtigen Größe und Tiefe.
Dübel vollständig in das Loch stecken und Schraube oder Haken fest in den Dübel drehen. Der Haken sollte dabei so tief in den Dübel gedreht werden, dass die Wanduhr beim aufhängen bündig an der Wand anliegt.v
Noch einmal einen Uhrenvergleich machen und notfalls die richtige Uhrzeit einstellen.
Uhr aufhängen und sich vergewissern, das die Befestigung die Uhr trägt.
Jetzt sind Sie mit der Montage der Wanduhr fertig und können sich an dem neuen Accessoire im Raum erfreuen. wanduhren logo

Fazit

Ob Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Küche, eine Wanduhr kann als Dekoration und Zeitanzeige gleich doppelt punkten. Als Küchenuhr, Digital oder im XXL-Format gibt es zahlreiche Variationen die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben.
Im Trend ist besonders ein zeitloses Design und Küchenuhren im 50er/60er Jahre Retro-und Vintage Look. In unserem Shop finden Sie mit Sicherheit auch ein Modell was Ihnen gefällt.